1885 hatte Brütt die Idee mit einem zum Wattwagen umgebauten Ackerwagen nach Neuwerk zu fahren. Seitdem haben sich die Wattwagen nicht sehr verändert.
Ein Wattwagen ist eine erhöhte Kutsche mit Platz für insgesamt 9 Personen und wird Zweispännig gefahren.
Ein ideales Wattwagenpferd muss unbedingt wasserfest sein, denn das Wasser reicht den Pferden meißtens bis zum Rücken. Aus diesem Grund dürfen die Pferde auch nicht zu klein sein.