Die Insel Neuwerk liegt ungefähr 13km nordwestlich von Cuxhaven. Sie gehört mit den beiden Nachbarinseln Scharhörn und Nigehörn zum Bezirk Hamburg Mitte. Neuwerk misst eine Fläche von ca. 3 Quadratkilometern. Neuwerk ist wärend der Ebbe von Cuxhaven aus mit dem Wattwagen oder zu Fuss zu erreichen. Außerdem exestiert eine Schiffsverbindung.
Rund um die Insel findet man, gerade nach einem Sturm viel Bernstein.
Zur Geschichte:
1316 wird der Bündnissvertrag der Wurtfriesen Neuwerk als "Nige O", der alte Name, bezeichnet. Schon seit 700 Jahren gehört Neuwerk zu Hamburg. In den Jahren 1299 bis 1310 wurde auf der Insel ein rund 35 Meter hoher Turm als Seezeichen und Vorposten gegen Seeräuber errichtet. Ab 1388 kam Neuwerk unter die Verwaltung des hamburgischen Amtes Ritzebüttel.1969 wurden Neuwerk und Scharhörn durch den Staatsvertragzwischen Niedersachsen und Hamburg ins Hamburger Staatsgebiet eingegliedert.
Am 9.4.1990 wurde der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer durch den Beschluß der Hamburger Bürgerschaft gegründet.